IN DER WELT UNTERWEGS

Wer mit und für Kommunikation arbeitet, braucht den Blick nach draußen. Dank WWW und Mobile für uns seit langem Alltag.

IN OWL ZUHAUSE

Ostwestfalen-Lippe ist ein attraktiver Standort mit spannenden Herausforderungen. Deshalb leben und arbeiten wir gerne in OWL.


KONZEPTION_KOMMUNIKATION_DESIGN

GLÜCKSKONTOR ist das Kreativ-Bündnis von zwei Unternehmen, die auch unabhängig am Markt agieren:

gegründet 1993, Inhaberin Susanne Schaefer-Dieterle

gegründet 2004, Inhaberin Pia K. Gätjen

Neben jeweils eigenen Büros unterhält das Kreativ-Bündnis die GLÜCKSKONTOR Büroräume Am Pferdekamp 11 in Bielefeld. Dort wird konzipiert, kommuniziert und designt – stets im engen Austausch mit den Kundinnen und Kunden: Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus der Industrie, von Dienstleistungsunternehmen, von Institutionen und Organisationen. Bei den Aufträgen für Konzeption, Kommunikation und Design liegt ein Schwerpunkt in der Region Ostwestfalen-Lippe. Das Kreativ-Bündnis GLÜCKSKONTOR ist offen für weitere Partnerinnen und Partner.

ACHT GUTE GRÜNDE FÜR DAS GLÜCKSKONTOR

  • Professionalität und langjährige Erfahrung in den Feldern Konzeption, Kommunikation und Design
  • Eingespielte Teams von internen und externen Expertinnen und Experten aus der Kommunikationsbranche
  • Zielführende Bündelung von Kompetenzen
  • Offenheit für Innovatives und Neues
  • Schnelle, zuverlässige Erledigung von Aufträgen
  • Gute, engagierte Arbeit für marktgerechte, faire Preise
  • Beste Kontakte und Bekanntheit in der Region Ostwestfalen-Lippe
  • Einbindung in Branchennetzwerke

In der christlichen Zahlensymbolik des Mittelalters ist die Acht die Zahl des glücklichen Anfangs, der Neugeburt, des Neubeginns, der geistigen Wiedergeburt. Die Acht ist auch die Zahl der Taufe, der Auferstehung und Symbol des Glücks. Mit dem 8. Tage beginnt eine neue Woche, eine neue Zeit.

 


WARUM GLÜCKSKONTOR?

Der Begriff Kontor wird seit dem 16. Jahrhundert verwendet. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden damit Büros und Geschäftszimmer von Kaufleuten bezeichnet. Auch heute verwenden traditionelle Betriebe die Bezeichnung Kontor. Häufige Sitze dieser Firmen sind die alten Hansestädte. Das Kontor des Kaufmanns befand sich oft samt Warenlager und Wohnräumen unter einem Dach. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden Gebäude, die ausschließlich der Büronutzung dienten. So gab es zum Beispiel in Hamburg bis in die 1940er Jahre Hunderte von Kontorhäusern.

GLÜCKSKONTOR will mit dem Kontor Tradition im positiven Sinne dokumentieren, auch Ruhe und wohlüberlegte Sorgfalt abseits der alltäglichen Hektik. Wir pflegen die Willkommenskultur und Zuverlässigkeit ehrbarer Kaufleute und laden unsere Kundinnen und Kunden ein, gemeinsam mit uns ans Ziel zu kommen. In einer Atmosphäre, in der Nachhaltigkeit kein Schlagwort ist.


DAS SIND WIR


Susanne Schaefer-Dieterle

Journalistin, Staatl. geprüfte Kommunikationswirtin

Jahrgang 1954

Schwerpunkte:
Kommunikationsstrategien, Corporate Communication, Public Relations

Als ausgebildete Tageszeitungsredakteurin arbeitete Susanne Schaefer-Dieterle 20 Jahre lang in führenden Positionen bei Tageszeitungen im Ruhrgebiet und im Sauerland. Die Position als Referentin für Mitarbeiterkommunikation bei Karstadt in Essen sensibilisierte schon früh für die „andere Seite des Schreibtischs“. 1987 folgte die Spezialisierung als Fachjournalistin für die Themen Marketing, Werbung und Medien. Der parallele Besuch der Akademie für Marketing-Kommunikation in Frankfurt endete mit dem Abschluss Staatlich geprüfte Kommunikationswirtin. 1989 übernahm sie die Chefredaktion der Fachzeitung HORIZONT, die im Deutschen Fachverlag in Frankfurt erscheint. 1993 gründete sie in Bielefeld das Unternehmen ssd Kommunikation. Seit 2010 managt sie zusätzlich die Geschäftsführung des IHC Industrie- und Handelsclubs Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld.

ssd(at)ssd-kommunikation.de

„Etwas, worüber man nicht redet, ist gar nicht geschehen. Nur das Wort gibt den Dingen Realität.“ (Oscar Wilde)

 

 

 


Pia K. Gätjen

Diplom-Designerin

Jahrgang 1978

Schwerpunkte:
Design, Konzeptionelle Gestaltung, Visuelle Kommunikation

Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund startete Pia K. Gätjen in die Selbstständigkeit. Parallel arbeitete sie als Freie Art Direktorin in der Artgerecht Werbeagentur in Bielefeld. Schon während des Studiums, das sie mit dem Diplom abschloss, nutzte sie Praxissemester und Praktika für die konsequente Weiterbildung – unter anderem bei FCBi Werbeagentur, Hamburg, ATS Werbeagentur, Bielefeld, Fritsch, Heine, Rapp, Collins, Hamburg oder bei TBWA, Berlin. ADC Seminare, Workshops und Kongressteilnahmen dienen der jeweils aktuellen Information darüber, wie sich Visuelle Kommunikation entwickelt. Zum Portfolio gehören Corporate Design, Editorial Design, klassische Werbung, Broschüren, Flyer, Logoentwicklung, Buchgestaltung, Websites. Die Kunden kommen aus ganz Deutschland mit Schwerpunkt Ostwestfalen-Lippe.

 info(at)stilwechseldesign.de

 

 


KONTAKT

c/o ssd Kommunikation
Am Pferdekamp 11
33619 Bielefeld
Fon 0521 13650-30
Fax 0521 13650-28
info(at)glueckskontor.com